Zum Hauptinhalt

Dramen der Gegen­wart #2

Festival für zeitgenössische Theatertexte

08. bis 10.09.2023

Literarisches Colloquium Berlin
Ballhaus Ost

2019_11_24_sheshepopbenkrieg_5667-_5304x7952px_300dpi__kanon

Mieke Matzke (She She Pop)

She She Pop sind ein in Berlin ansässiges feministisches Performance-Kollektiv, das in den 1990er-Jahren aus dem Gießener Institut für Angewandte Theaterwissenschaft hervorging.
Die Mitglieder verstehen sich als Autor:innen, Dramaturg:innen und Ausführende ihrer Bühnenhandlung. Das Einbeziehen der eigenen Autobiografie ist dabei vor allem Methode, nicht Zweck der Arbeit. She She Pop sehen ihre Aufgabe in der Suche nach den gesellschaftlichen Grenzen der Kommunikation – und in deren gezielter und kunstvoller Überschreitung im Schutzraum der Kunst.

Credit: Benjamin Krieg

https://sheshepop.de/

Veranstaltungen mit Mieke Matzke (She She Pop)

d63da270-29ea-4064-812e-3f92a2c6ae27

Willi van Hengel

Willi van Hengel, geboren 1963 in Oberbruch an der holländischen Grenze, hat Philosophie, Germanistik und Politische Wissenschaften in Bonn studiert. Nach dem Magisterabschluss über Friedrich Nietzsche und Jacques Derrida (was sein Lebensthema blieb) begann er zu schreiben und veröffentlichte 2006 seinen ersten Roman „Lucile“ (aus Frauensicht geschrieben). Danach folgten 2008 der 2. Roman „Morbus vitalis“ und schließlich der Gedichtband "Wunderblöcke" (2010). Zwischenzeitlich zog es ihn der Liebe wegen nach Berlin an den Weissensee, wo auch seine beiden Theaterstücke „De Janeiro“ (2018) und „flanzendörfer“ (2021) aufgeführt wurden. 2022 erschien der Roman „Dieudedet oder sowas wie eine Schneeflocke“. Seinen Lebensunterhalt verdient van Hengel als Lektor für mehrere Verlage und im Deutschen Bundestag.

https://vanhengel.de/

Veranstaltungen mit Willi van Hengel